Ferienkurse

Ferien im Theater

Welches Kind träumt nicht daran eine Nacht in einem Kaufhaus zu verbringen. Du auch? Da wir ein Theater sind, können wir diesen Traum leider nicht erfüllen, aber „Ferien im Theater“ kommen nahe dran…

In diesem 5-tägigen Theaterkurs können theaterverrückte Kinder oder solche, die es noch werden wollen, den ganzen Tag die Theateratmosphäre förmlich in sich einsaugen. Unter fachkundigen Anleitung von Theater-Pädagogen werden die Kinder ein Theaterstück einüben, sicher selber schminken, Kostüme herstellen, aber auch sich mit Licht und Ton beschäftigen. Dabei kann jedes Kind selber entscheiden, mit welchem Bereich des Theaters es sich neben seiner Rolle intensiver beschäftigen möchte.

Nicht nur das, denn es wird auch die kleinste Ecke und Ritze des Theaters erkundigt, zu denen normale Zuschauer keinen Zutritt haben und manch Geheimnis gelüftet. Doch die Bühne im Storchen ist nicht nur Theater, sondern auch fürs - je nach Witterung - Mittagessen Esszimmer. Am Freitag gibt es eine Überraschung und am Freitag wird das Erlernte den Eltern vorgeführt und für die Angehörigen gibt es danach ein gemütliches Abendessen. Für Kinder ab 8 Jahren.

Dauer: jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr; Die Kurskosten inkl. Essen und Getränke betragen CHF 450.00. Anmeldung per E-Mail (info@storchen.theater) oder 076 585 09 27;

Harry Potter in unserem Frühjahrs-Ferienkurs vom 17. bis 21. April 2023

Den ersten Ferienkurs im neuen Jahr widmen wir der Geschichte "Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Teil 2)". Es ist keine Voraussetzung oder Notwendigkeit, den ersten Teil besucht zu haben. Nach diesem Ferienkurs werden wir das Thema Harry Potter für einige Zeit auf die Seite legen. Kinder ab 8 Jahren sollten deshalb diese Gelegenheit mit einer frühzeitigen Platzreservierung nutzen. Ab sofort können Sie Ihre Kinder per E-Mail kurt.wettstein@storchen.theater anmelden. Die Kosten für die ganze Woche bleiben bei CHF 450.00. Alle weiteren Infos finden Sie auf www.storchen.theater/Kurse. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auf telefonisch unter 076 585 09 27 für Informationen zu Verfügung.

Anmeldeschluss: 7. April 2023; die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang der Anmeldung und der Bezahlung der Kurskosten berücksichtigt.